SHUG Spitzbergen - auf Spurensuche in der Arktis Referent: Prof. Dr. Eckart Dege (23B1105)
Beginn | Di., 05.12.2023, 14:30 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Nachmittag |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Die arktische Inselgruppe Spitzbergen war während des Zweiten Weltkriegs wiederholt das Ziel
kleiner Gruppen deutscher Wissenschaftler und Soldaten, die hier hinter den feindlichen Linien
Wetterstationen errichteten und die für die Wettervorhersage Europas unerlässlichen Daten in die
Heimat funkten. Der letzte dieser Wettertrupps, elf Meteorologen und Soldaten unter der Leitung
des Geographen Dr. Wilhelm Dege, arbeitete von September 1944 bis zum September 1945 im
äußerst schwer zugänglichen Nordosten dieser Inselgruppe.
1985 wurde der Vortragende, Sohn des damaligen Leiters dieses Wettertrupps und ebenfalls
Geograph, vom norwegischen Verteidigungsministerium eingeladen, an einer Expedition in das
ehemalige Operationsgebiet seines Vaters teilzunehmen, um eventuelle Hinterlassenschaften
dieses Wettertrupps zu bergen. Diese mit Schiff und Hubschrauber durchgeführte Expedition
entwickelte sich nicht nur zu einer spannenden Schatzsuche, sondern ermöglichte dem
Vortragenden auch Einblicke in große Teile dieser faszinierenden arktischen Inselgruppe.
Kursort
Bürgerhaus, Café Tohus
Soltausredder 2022885 Barsbüttel