Orientierungskurs Parkinson "Beileibe nicht nur Zittern..." (22B1426)

Beginn Di., 01.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Abend
Kursleitung Die Angehörigenschule

Die Diagnose "Morbus Parkinson" (früher auch Schüttellähmung genannt) wird häufig erst spät gestellt, denn nicht immer zeigt sich die Krankheit durch das bekannte Ruhezittern. Auch eine Verlangsamung, Veränderung des Gangbildes (schlurfender Gang) und eine andere Körperhaltung zeigen sich oft nicht so deutlich zu Beginn. Übernehmen Angehörige die Pflege eines Parkinson-Erkrankten, dann stellen Sie sich mannigfaltigen Herausforderungen und Belastungen - körperlich wie seelisch.
Der "Orientierungskurs Parkinson" wendet sich an pflegende Angehörige, ehrenamtlich Helfende und alle, die sich auf Versorgung und Pflege eines Parkinson-Patienten vorbereiten wollen. Kursthemen sind dabei u.a.:
- Krankheitsbild Parkinson
- Typische Folgen: Tremor, Rigor, Akinese ...
- Alltagsbewältigung, Pflege, u. Bewegungsunterstützung
- Tipps zu Hilfsmitteln und Wohnraumanpassung
- Entlastungsangebote und Unterstützung für Angehörige
- Finanzierungs- und Rechtsfragen (Pflegeversicherung)
- Und vor allem: Ihre Fragen

Bitte melden Sie sich direkt bei der Angehörigenschule an.
Tel.: 040 25 76 74 50
E-Mail: anmeldung@angehoerigenschule.de



Kurs abgeschlossen

Kursort

Bürgerhaus, Kursraum Willinghusen

Soltausredder 20
22885 Barsbüttel

Termine

Datum
01.11.2022
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Soltausredder 20, Bürgerhaus, Raum Willinghusen